In der nachfolgenden Tabelle finden sich Gewichte von Früchten, Samen, Zapfen die ich ermittelt habe. Die Zahlenwerte sollen nur der Illustration der Gewichtsunterschiede bzw. Gewichtsklassen dienen. Natürliche Gewichtsunterschiede aufgrund von Reifezustand und Abweichungen von der Normgröße sind sicher vorhanden. Abweichungen von über Faktor 2 zwischen kleinen und großen Früchten sind nicht selten. Auch ist meine Waage sicher nicht die exakteste. Aber es zeichnet sich trotzdem eine Verteilung der Früchte über einige Zehnerpotenzen ab wobei die Untergrenze an der Effizienz der Verwertung liegt und die Obergrenze an der Grenze der Handhabbarkeit durch die beobachteten Papageien liegt. Der gefressene bzw. verwertbare Anteil der Früchte liegt oft erheblich niedriger (z.T. mehr als Faktor 4) als die hier angegebenen Fruchtgewichte. |
Pflanzenart | Gewicht (g) | n (Stück) | Hainbuche Carpinus betulus | 0,07 (*) | 190 | Kaukasische Flügelnuss Pterocarya fraxinifolia | 0,2 (*) | 59 | Rotbeerige Zaunrübe Bryonia dioica | 0,2 | 26 | Mistel Viscum album | 0,3 | 30 | Weißdorn Crataegus laevigata | 0,4 | | Eberesche Sorbus aucuparia | 0,5(*) | 112 | Eibe Taxus baccata | 0,7 | 42 | Mehlbeere Sorbus aria | 0,7(*) | 75 | Robinie Robinia pseudoacacia | 0,8 | 125 | Ahorn Acer sp. | 1,2 (**) | 29 | Kornelkirsche Cornus mas | 1,4 | 35 | Rotbuche Fagus sylvatica | 2,0 | 6 | Stiel-Eiche Quercus robur "Knoperngalle" | 4,0 | 3 | Hasel Corylus avellana | 4,0 | 15 | Lärche Larix decidua | 6,0 | 11 | Rot-Eiche Quercus ruba | 6,1 | 9 | Stiel-Eiche Quercus robur
| 7,2 | | Sumpfzypresse Taxodium distichum | 10,2 | | Platane Platanus x hispanica | 18,0 | 1 | Zweschge, Pflaume Prunus domestica | 28,7 | 10 | Walnuß Juglans regia | 30,7 | 45 | Baumhasel Corylus colurna | 37,3 (***) | 6 | Gemeine Roßkastanie Aesculus hippocastanum | 39,5 | 9 |
| (*) nur Frucht/ Nüsschen nicht Fruchtstand (**) Doppelfrucht (***) Fruchtstand, nicht Einzelfrucht/Nüsschen |
|