Eichelhähere ernähren sich je nach Jahreszeit überwiegend von Insekten. Daneben spielt pflanzliche Nahrung, besonders Früchte und Samen eine große Rolle. Die Angaben zu den Nahrungspflanzen sind Keve des Eichelhäher entnommen und stammen von mehren Autoren mit Beobachtungsgebieten in Südosteuropa, Sibirien und Asien. Er zählt nur Früchte und Samen auf, es sind nur die Gattungsbezeichnungen oder deutsche Bezeichnungen angegeben. Von 84 Einträgen in der Tabelle werden 31 Arten/Gattungen sowohl von deutschen Papageien als auch von Eichelhäheren gefressen. |