ZettelkastenZwergmispel Cotoneaster sp. Pflanzenfamilie: Rosaceae Cotoneaster horizontalis besitzt einen Gesamtzuckergehalt von 3,5% des Trockengewichtes, Cotoneaster lactea von 40%. ; Bisher eine Beobachtung bei Halsbandsittichen in Tübingen, Beobachtungen in Heidelberg. Vermutlich eine weitere Beobachtung bei Großen Alexandersittichen in Köln auf dem Freigelände des Zoos (Tierfilm).
Heimische Vögel die diese Pflanze fressenFrucht: Grünling Carduelis chloris (Frucht, Samen) , Kernbeißer Coccothraustes coccothraustes (konnte in Wahlversuchen nicht bestätigt werden) , Haussperling Passer domesticus , Weidenmeise Parus montanus (Samen aus Beeren), Ringdrossel Turdus torquatus , Amsel Turdus merula , Wacholderdrossel Turdus pilaris , Misteldrossel Turdus viscivorus und Seidenschwanz Bombycilla garrulus (bis zu 500 Cotoneaster-Früchte =170 g pro Tag im Winter). Vögel aus Schuster 1930: Amsel, Rotkehlchen, Singdrossel, Kernbeißer, Buchfink, Haussperling dazu Meisen, Ammern, Finken.Brauchbarer Link (Botanik) |