![]() | Papageien vor der HaustürFassung 5.4 (März 2004) | ![]() |
Rotbeerige Zaunrübe Bryonia cretica L. ssp. dioica (Jacq.) Tutin (Familie: Cucurbitaceae) |
Artbeschreibung und WissenswertesDie Gattung Bryonia gehört zu den Kürbisgewächsen und umfasst zehn Arten, die in den Mittelmeerländern und Kleinasien bis nach Afghanistan verbreitet sind. Die rotbeerige Zaunrübe ist im Gegensatz zur weißen Zaunrübe Bryonia alba zweihäusig (dioicus = zweihäusig). Sie wächst in Mitteleuropa häufig an Gebüschsäumen, Zäunen, Wegen, Schuttplätzen und in Unkrautbeständen. Die rotbeerige Zaunrübe ist eine krautige Kletterpflanze, die bis zu 3 m lange Ranken besitzt. Herkunft: Europa. Bis ich eine Foto gemacht habe, hier zwei Links:
Giftwirkung, Chemie, NährwertBryonia dioica ist als stark giftig klassifiziert. Die Hauptwirkstoffe sind Bryonicin (Alkaloid), Bryonol und Tetrahydrodrocucurbitaacin. Daneben Kaffesäure. Die Samen enthalten Saponin. Bryonin (Glycosid), Bryonidin (Harzglycosid), Bryoresin (Harz), in den Beeren Lycopin (Farbstoff); Alle Pflanzenteile sind giftig, besonder Wurzeln und Beeren. | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gefressene PflanzenteileDie Kölner Halsbandsittiche fressen die Früchte der Zaunrübe. Besonders VerhaltenKeine eigenen Beobachtungen HaltererfahrungenKeine Heimische Vögel die diese Pflanze fressenNur Samen aus Früchten: Sumpfmeise Parus palustris . Weitere Arten: Singdrossel (Fütterungsversuch), Spechtmeise. |
|
|