Änderungen bis zum 31.12.2002Änderungen bis zum 30.11.2002- Ergänzung und Zergliederung der Quellen- und Literaturangaben, Anlage einer Seite mit Suchhilfen: Df_al12.htm Df_al12a.htm Df_al12b.htm , entsprechende Änderung des Inhaltsverzeichnisses Inhaltsverzeichniss .
- Die Dummyseite zur Sonnenblume wurde mit einem Foto versehen;
- Die Dummyseite zum Mais wurde mit einem Foto versehen;
- Die Seite zum Gemeinen Erbsenstrauch wurde mit 2 Fotos versehen, der Link zu einem exterenen Foto gelöscht
- Die Seite zur Robinie wurde mit 5 weiteren Fotos versehen, Text fehlt noch.
Änderungen bis zum 31.10.2002- Im Anhang wurden Beobachtungsdaten nachgetragen und einige Textstellen ergänzt.
- Im Inhaltsverzeichniss eine Datumsangabe berichtigt.
Änderungen bis zum 29.9.2002- In Krankheiten, Deformationen etc. wurde ein weiteres Bild mit Beschreibung (fehlender Fuß) eingefügt.
- Ein Bild wurde zur Stiel-Eiche Quercus robur hinzugefügt , zwei Bilder bei der Sauerkirsche Prunus ceratus . Auch hier sind erstmal die Texte noch nicht fertig
- Weitere Pflanzen bekamen nur oder weitere Bilder: Weißdorn Crataegus laevigata , Gemeiner Efeu Hedera helix , Platane Platanus x hispanica , Schwedische Mehlbeere Sorbus intermedia , Sumpfzypresse Taxodium distichum , Zweschge, Pflaume Prunus domestica und Kultur-Birne Pyrus communis .
- Ein Dummy für Schwedische Mehlbeere Sorbus intermedia wurde angelegt, da beide Elternarten von Papageien im Freiland gefressen werden und die spontane Hybride Sorbus intermedia von Papageien in Haltung gefressen wird.
- Drei neue Nahrungspflanzen wurden in die Nahrungspflanzenliste aufgenommen und Platzhalter für sie angelegt: Schwarze Johannisbeeren Ribes nigrum , Weiches Honiggras Holcus mollis und Sumpfzypresse Taxodium distichum . Sowie zwei Layoufehler dort behoben.
- Die Seite zu Worms wurde überarbeitet, jetzt sind eigene Beobachtungen vom Januar und Mai 2002 sowie eine Karte und ein Bild eingearbeitet.
- Weitere 8 Nahrungspflanzen sind erstmal nur mit Bildern vertreten: Rotbuche Fagus sylvatica , Gemeiner Efeu Hedera helix , Schwarzkiefer Pinus nigra , Kaukasische Flügelnuss Pterocarya fraxinifolia , Stiel-Eiche Quercus robur , Mamutbaum Sequoiadendron giganteum , Japanischer Schnurbaum Sophora japonica , Eibe Taxus baccata .
- Rotbeerige Zaunrübe und Birke , haben je ein Bilder bekommen
- 8 Nahrungspflanzen sind erstmal nur mit Bildern vertreten: Weißdorn Crataegus laevigata , Apfel Malus sp. , Späte Traubenkirsche Prunus serotina , Kirschpflaume Prunus cerasifera , Eberesche Sorbus aucuparia , Robinie Robinia pseudoacacia , Rose Rosa sp. , Kanadische Hemlocktanne Tsuga canadensis .
Änderungen bis zum 1.9.2002Änderungen bis zum 2.8.2002Änderungen bis zum 31.4.2002Änderungen bis zum 30.3.2002Änderungen bis zum 31.1.2002... |