![]() |
Papageien vor der Haustür
Fünfte Fassung, (Sommer 2001)
|
![]() |
Feldornithologische Unterschiede zu Halsbandsittichen |
|||||||||||||||||||
Obwohl zwischen Halsbandsittich und Großem Alexandersittich ein deutlicher Größenunterschied besteht, ist dieser bei Beobachtungen nicht immer sicher auszumachen. Folgende Gegenüberstellung von Merkmalen ist zur Artunterscheidung, auch von Tieren, die aus der Bruthöhle schauen, praktikabel.
Die Halsbandsittiche in Biebrich wirken etwas gelbgrüner, die Großen Alexandersittiche tendieren ins blaugrüne, ihre Flügel sind farblich kräftiger abgesetzt. Aber das sind nur Hinweise und keine sichern Merkmale zur Unterscheidung der Arten. |
Verhalten und Beobachtungen |
Da ich hier nicht viele Beobachtungen Wiederhohlen möchte, die schon bei Halsbandsittichen geschildert wurden, hier nur eine Reihe von Bildern mit Bildbeschreibungen.
1.
3.
5.
|
Anzahl in Wiesbaden |
Derzeit kommen 60 Tiere im Biebricher Park vor (Zingel). Die Großen Alexandersittiche sind deutlich scheuer als die Halsbandsittiche. Sie haben eine Vorliebe für bestimmte Baumwipfel im Park. Zingel beobachtete sie erstmalig 1987. 1988 brüteten 2, 1989 und 1990 drei Paare. 1990 flogen 9 Jungtiere aus. Einer der von ihm beobachten 6 Altvögel war beringt. |
|